Mit dieser Datenschutzerklärung möchten ich Sie darüber informieren, wie ich personenbezogene Daten verarbeite. Ich bin mir bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für den/die betroffene/n Nutzerin hat und beachte dementsprechend alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. Dabei ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für mich von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für mich selbstverständlich.
Kontakt
Illustration Sofia Frese | Butzhagen 15 | 48361 Beelen | mail@sofiafrese.com
Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
• Kontaktinformationen
• Zahlungsinformationen
• Social-Media-Identifikatoren
• Online-Identifikatoren
Zweck
Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken:
• Vertragsabwicklung
• Werbung
• Qualitätssicherung
• Statistik
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf der folgenden Rechtsgrundlage:
• Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
• Zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, Art. 6
Abs. 1 lit. b) DSGVO
• Berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
Illustration Sofia Frese | Butzhagen 15 | 48361 Beelen | mail@sofiafrese.com
Berechtigte Interessen
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:
• Verbesserung unseres Angebots
• Schutz vor Missbrauch
• Statistik
Datenempfänger
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben:
• Webhosting-Anbieter
• Anbieter von Social-Media-Plattformen
• Zahlungs- und Versanddienstleister
• Anbieter von Webanalyse-Tools
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenquellen
Wir erhalten die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte).
Datenübertragung in Drittländer
Es findet eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt. Dies erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten,
• wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilli- gung widerrufen,
• wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten benötigen höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen,
• wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.
Rechte des Betroffenen
Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das Recht,
• Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
• Ihre Daten zu berichtigen,
• Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen,
• die Verarbeitung einschränken zu lassen,
• der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
• Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem Dritten zu übermitteln,
• Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren.
Erfordernis oder Verpflichtung
zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
Stand dieser Datenschutzerklärung ist der Januar 2023
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.